Alle Ereignisse rund um unsere Wehr sind hier fotografisch dokumentiert.
Für eine größere Ansicht einfach ins Bild klicken!
Dezember 2006
Weihnachtsgrüße der FFW
Vielleicht haben sich einige im Dorf gewundert woher die Weihnachtslieder kommen, die am 24.12. überall im Dorf zu hören waren. - Das war der Aussenlautsprecher unseres neuen Einsatzfahrzeuges. Wir wollten damit allen Einwohnern ein frohes Weihnachten wünschen und sie zum Weihnachtssingen des Gesangsvereins einladen.
|
|
|
|
Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr wählte als Veranstaltungsort für ihre Weihnachtsfeier die Kartbahn in Reichenbach. Die Siegerfotos findet Ihr hier:
|
|
|
Weihnachtsfeier
Unsere diesjährige Weihnachtsfeier fand am 16.12. wie immer in der Gaststätte "Zur Wühlmaus" statt. Und wie in den letzten Jahren, kam auch dieses Mal der Spaß nicht zu kurz.
|
|
|
|
September 2006
Tag der offenen Tür im Chemiewerk Greiz-Dölau
Am Sonnabend, dem 23.09. waren die Mitglieder der Jugendfeuerwehr zum Tag der offenen Tür bei Thioplast Chemicals in Greiz- Dölau eingeladen. Dort konnten sie an ein Brandsimulationsanlage das optimale Löschen mittels Nasslöschern (Bild) bzw. CO-2-Löschern trainieren (Bild).
|
|
|
Maibaumversteigerung
Ebenfalls am Sonnabend fand die Maibaumversteigerung statt. In gemütlicher Runde warteten alle gespannt auf den Beginn der Versteigerung (Bild). Der Auktionator Friedmar Teubel hatte sich einen besonderen Platz gesucht(Bild). Für immerhin € 101 ging der Baum an Familie Uwe Frotscher aus Cossengrün. Die Cossengrüner Feuerwehrleute lieferten den Baum dann traditionell frei Haus (Bild). Bei toller Stimmung wurde bis zum späten Abend gefeiert.
|
|
|
|
Indienststellung des neuen Einsatzfahrzeugs
Zu unserem diesjährigen Feuerwehrfest wurde unser neues Feuerwehrauto bereits der Öffentlichkeit vorgestellt. Nachdem es noch letzte technische Abnahmen durchlaufen hat, ist das Fahrzeug ab dem 04. September offiziell in Dienst gestellt.
Zeltlager der Jugendfeuerwehr
Am 02. und 03. September herrschte auf dem Sportplatz Cossengrün ein buntes Treiben. Denn dort fand dieses Jahr das Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Vogtländischen Oberlandes statt. 27 Kinder und Jugendliche aus Pöllwitz, Bernsgrün, Arnsgrün und Cossengrün nahmen an der Ausbildung teil. Bei schönem Wetter kamen jedoch auch die Freizeitaktivitäten wie kegeln, wandern und ein gemütliches Lagerfeuer nicht zu kurz.
|
|
|
|
Juli 2006
Feuerwehrfest, Einweihung des neuen Autos
Am 21. und 22.Juli feierten wir unser Feuerwehrfest und die Indienststellung unseres neuen Einsatzfahrzeugs. Einen ausführlichen Bericht gibt es hier .
|
Mai 2006
2. Hausbrand Rentzschmühle
Am 03.05. um ca. 1:45 Uhr brannte das Haus des Einsatzes vom 20.April erneut. Nur mit Hilfe der Drehleiter aus Greiz war an den Brand heranzukommen. An den Löscharbeiten waren Kameraden aus Schönbach, Cossengrün, Elsterberg und Greiz beteiligt. Der Einsatz zog sich bis ca. 20 Uhr hin, weil immer wieder neue Brandherde ausgemacht wurden. Das Dachgeschoß brannte völlig ab.
|
|
|
April 2006
Bergung Schlauchbootfahrer Rentzschmühle
Am 23.April wurde Nachmittags Alarm ausgelöst, weil Schlauchbootfahrer auf einem Stein in der Elster gestrandet waren. Nach einer mehrstündigen Rettungsaktion zusammen mit der Elsterberger Feuerwehr konnten die "Schiffbrüchigen" gerettet werden.
|
|
|
1. Hausbrand Rentzschmühle
Am 20.04. brannte ein leerstehendes Haus in der Rentzschmühle. Der Brand in den unteren Etagen und im Treppenhaus konnte durch den vereinten Einsatz der Wehren aus Cossengrün, Schönbach und Elsterberg gelöscht werden.
|
|
|
März 2006 Wohnungsbrand Cossengrün
Am 20.03. wurde um 22:35 Uhr wegen eines Wohnungsbrandes Alarm ausgelöst. Der Brand konnte jedoch von Anwohnern unter Kontrolle gebracht werden, bevor die Einsatzgruppe vor Ort eintraf.
|
|
|
Januar 2006 Tannenbaumverbrennen
Trotz Schneeregen und Kälte kamen auch bei der 2. Auflage unseres "Fichtenvernichtens" viele Cossengrüner vorbei, um ihre alten Weihnachtsbäume zu entsorgen und sich innerlich mit Glühwein zu wärmen
|
|
|
|
Januar 2006 Jahreshauptversammlung
Auf unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde ein Resümee des letzten Jahres gezogen, verdiente Kameraden der Wehr wurden geehrt und wichtige Entscheidungen für das kommende Jahr getroffen.
|
|
|
|