Alle Ereignisse rund um unsere Wehr sind hier fotografisch dokumentiert.
Für eine größere Ansicht einfach ins Bild klicken!
September 2007
Maibaumversteigerung
Unser Kamerad Detlev Richter ersteigerte sich dieses Jahr den Maibaum. Wie immer ist die Frei Haus Lieferung bei der Ersteigerung mit inbegriffen. Bei einem Lampionumzug am Abend kamen auch die Kleinen auf ihre Kosten.
|
|
|
|
Wochenendlehrgang in Hohndorf
Der diesjährige Wochenendlehrgang der Feuerwehren unserer Gemeinde fand in Hohndorf statt. Ausbildungspunkte waren unter anderem das Auslegen eines Schaumteppichs und das Abseilen aus großen Höhen mit Hilfe des Rettungsgeschirrs. In der Abschlussübung, einem nachgestellten Brand in der LPG, konnte das Zusammenspiel der Wehren noch einmal geübt werden.
|
|
|
|
Juli 2007
Feuerwehrfest am 20./21.Juli
Unser Feuerwehrfest hatten wir dieses Mal zwar ohne großes Zelt, dafür aber genau vor unserem Feuerwehrhaus gefeiert. Wir immer war für alle etwas dabei. Am Freitag war Preisskat und gemütliches Beisammensein angesagt. Am Samstag gabs dann ein buntes Programm für Jung und Alt. Den diesjährigen Spaßwettkampf der Feuerwehren gewann die verstärkte Arnsgrüner Feuerwehr. Und natürlich durfte am Abend eine Cossengrüner Attraktion nicht fehlen: Das Maßkrugschieben. Mit etwas Gefühl und Zielvermögen konnte man sich hier ein Maß Bier "erschieben". Am nächsten Tag musste zwar auch wieder aufgeräumt werden, jedoch kam auch hier der Spaß nicht zu kurz.
|
|
|
|
|
|
|
Juni 2007
Übung in der Grundschule Cossengrün
Am Mittwoch, den 20.Juni um 8:25 Uhr ging in der Leitstelle Gera ein Notruf aus der GS Cossengrün ein: Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich. Sofort wird die FFW Cossengrün über Sirene und Handy- SMS alarmiert und an der Schule beginnt die Evakuierung und das Sammeln am festgelegten Ort(Bild).
Um 8:33 trifft die FFW Cossengrün mit Einsatzfahrzeug TSF- W und kompletter Besatzung (Staffel 1/5) am Objekt ein und beginnt mit dem Einsatz (Bild 2 und 3). Da durch den Schulleiter, Herrn Heider, ein vermisstes Kind gemeldet wurde, begann unverzüglich die Suche und Rettung. Stefan Tautkus aus wurde schließlich gefunden und zu den Betreuern gebracht (Bild 4).
Nach Feststellen und Löschen des Brandes nutzte die Feuerwehr gleich die Möglichkeit, die Reichweite ihrer Schnellangriffseinrichtung des Löschfahrzeuges (Schlauchlänge: 50 m) zu testen. Ergebniss: Die Brandbekämpfung ist in jedem Raum des Schulgebäudes möglich (Bild 5). Der verantwortliche Gruppenführer D.Richter wertete anschließend die Übung zusammen mit dem Direktor, Herrn Heider, aus und beantwortete Fragen der Kinder (Bild 6).
Fazit: die Evakuierung ging reibungslos, die "gefühlte" lange Zeit bis zum Eintreffen der Feuerwehr ist normal, die örtliche Feuerwehr sollte spätestens nach 10 min vor Ort sein. Nach dem Einsatz konnten sich die Kinder noch das Feuerwehrfahrzeug anschauen (Bild 7). Der Gruppenführer wertete zum Schluß mit den Einsatzkräften die Übung aus(Bild 8).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mai 2007
Brandcontainer Bad Köstritz
Am 12.Mai hatten 4 Kameraden die Möglichkeit den Brandcontainer der Landesfeuerwehrschule in Bad Köstritz zu besuchen. Dort konnten sie realitätsnah lernen, welche Gefahren bei einem Löscheinsatz für den Angriffstrupp bestehen und wie ein Feuer mit minimalem Wassereinsatz unter Kontrolle gehalten werden kann. Die Jugendfeuerwehr nutzte diese Gelegenheit, um die Anlagen und Ausbildungsmöglichkeiten in der Landesfeuerwehrschule zu bestaunen.
|
|
|
|
Januar 2007
Traditionelle Weihnachtsbaumverbrennung
Unsere traditionelle Weihnachtsbaumverbrennung fand am 20.Januar zum 3. Mal statt. Bei schönem Wetter fanden sich viele Cossengrüner auf dem Dorfplatz ein, um bei Rostern und Glühwein ihren Weihnachtsbaum zu verabschieden.
|
|
|
|
Jahreshauptversammlung 2007
Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde auf die Ereignisse des letzten Jahres zurückgeblickt und es wurden wichtige Entscheidungen für das kommende Jahr besprochen. Gleichzeitig bot sie Anlass sowohl unsere jungen, als auch altgediente Kameraden zu befördern.
|
|
|
|