![]() |
![]() |
|||||||||||
|
||||||||||||
|
Einsatzgruppe Die Einsatzgruppe unserer Wehr besteht zur Zeit aus 19 Kameradinnen und Kameraden. 2 Kameraden dürfen Druckluftatmer tragen. 3 unserer Einsatzkräfte besitzen eine Gruppenführerausbildung und 8 Kameraden und Kameradinnen haben eine Ausbildung zum Maschinisten. ![]() Die Einsatzgruppe unserer Wehr- Stand Juli 2023 Um der Einsatzgruppe angehören zu dürfen muss ein Feuerwehrmann folgende Voraussetzungen erfüllen:
Die Staffel im LöscheinsatzBei einem Einsatz ist die optimale Gruppenstärke in unserer Wehr 1+5 (1 Staffelführer und 5 Feuerwehrmänner). Sie besteht aus einem Staffelführer, einem Maschinisten dem Angriffstrupp, und dem Wassertrupp. Ein Trupp besteht aus jeweils 2 Feuerwehrleuten, dem Truppführer und dem Truppmann. Die Aufgabe des Staffelführers besteht in der Leitung des Einsatzes. Er muss dabei nicht nur durchgehend über die Tätigkeiten der einzelnen Staffelmitglieder informiert sein, sondern auch den Einsatz mit anderen Feuerwehren koordinieren. Der Maschinist ist für alle eingesetzten Geräte verantwortlich. Er muss ihre Funktionsfähigkeit sicherstellen und bedient sie während des Einsatzes. Die auf dem Löschfahrzeug befindlichen Geräte werden von ihm an die Feuerwehrmänner ausgegeben. Weiterhin bestimmt er die Saugstelle für Wasser. Der Angriffstrupp besteht aus Truppführer und Truppmann. Seine Hauptaufgaben sind der erste Angriff und die Menschenrettung. Dazu rüstet er sich mit Beleuchtungsgerät, C-Rohr, Verteiler und mindestens 7 Längen C-Schlauch aus. Je nach Lage kommen dazu noch zusätzliche Geräte wie Erste-Hilfe Kasten oder Druckluftatmer. Er setzt anschließend den Verteiler und stellt sich an ihm bereit. Der Wassertrupp kümmert sich um die Wasserentnahme, verlegt B-Schläche vom Hydranten zur Pumpe und von der Pumpe zum Verteiler. Anschließend wird er zum 2. Angriffstrupp und rüstet sich entsprechend aus. Fotos und TermineAlle aktuellen Termine findet Ihr unter: Termine. |